Auszeichnung für Gaia Fredianelli

Wien ist bekannt für seine reiche Kulturgeschichte und lebendige Kunstszene. Im Jahr 2025 wurde die talentierte Tänzerin Gaia Fredianelli mit dem Förderpreis des Freundeskreises Wiener Staatsballett ausgezeichnet – eine besondere Würdigung ihrer eindrucksvollen tänzerischen Leistung. Diese Auszeichnung steht für das nachhaltige Engagement der Wiener Bevölkerung für die Kunst – eine Haltung, die auch The Harmonie Vienna und seine engagierte Eigentümerin Sonja Wimmer als Mitglied des Freundeskreises mit Überzeugung teilen. Die feierliche Preisverleihung fand im stilvollen Rahmen des The Harmonie Vienna statt.

 

Gaia Fredianelli: Eine neue Stimme des Tanzes

Mit ihrer außergewöhnlichen Bühnenpräsenz, ausdrucksstarken Tanzes und ihrem Talent begeistert Gaia Fredianelli Publikum und Choreographen gleichermaßen. Ihre Darbietungen sind geprägt von Leichtigkeit, Ausdruckskraft und einem starken persönlichen Stil. Entdecken Sie selbst, in welchen Produktionen der Wiener Staatsoper die preisgekrönte Tänzerin aktuell zu erleben ist.

 

Bild von der Verleihung des Förderpreises mit der Preisträgerin und Sonja Wimmer

 

Wiener Kulturförderung im The Harmonie Vienna

Sonja Wimmer und ihr Hotel setzen sich aktiv für Nachhaltigkeit und Kulturförderung ein. So dient beispielsweise der freiwillige Verzicht auf die tägliche Zimmerreinigung nicht nur der Ressourcenschonung, sondern die Einsparungen fließen in den Förderpreis des Freundeskreises des Wiener Staatsballetts.

 

Der Freundeskreis Wiener Staatsballett

Der Freundeskreis Wiener Staatsballett hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Tänzerinnen und Tänzer wie Gaia Fredianelli zu unterstützen. Der jährlich vergebene Förderpreis bietet vielversprechenden Talenten die Möglichkeit, ihr Potenzial zu entfalten und die Wiener Ballettszene weiter zu bereichern. Dieses Engagement für die Kultur spiegelt die Werte wider, die auch im The Harmonie Vienna eine Rolle spielen.

 

Gruppenfoto von der Verleihung des Förderpreises 2025 an Gaia Fredianelli

Tanz und Kunst als Leitmotiv im The Harmonie Vienna

Mit dem Hotel The Harmonie Vienna hat Sonja Wimmer einen Ort geschaffen, der sich der Kunst verschrieben hat. Ihr Hotel ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch eine Hommage an die Kunstformen, die Wien prägen – insbesondere der Tanz und die Malerei, die das gestalterische Leitmotiv des Hotels bilden.

 

Nachhaltigkeit trifft Kulturförderung

Nachhaltigkeit wird im The Harmonie Vienna großgeschrieben: Gäste können auf die tägliche Zimmerreinigung verzichten und so die Umwelt schonen, während sie gleichzeitig zur Unterstützung junger Künstler wie Duccio Tariello beitragen. Durch das eingesparte Wasser und die geringere Energie wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch die Wiener Kultur gefördert. Dieses Engagement spiegelt sich auch im regionalen Bio-Frühstück und den allergikerfreundlichen Zimmern wider – für einen nachhaltigen Aufenthalt, bei dem sich ein kleines Nein in ein großes Ja zur Umwelt und Kultur verwandelt.