Winterurlaubstipps in Wien

Die 10 schönsten Winteraktivitäten in Wien

In der Winterzeit sind Ausflüge in die österreichische Hauptstadt besonders magisch. Der typische Sommer-Tourismus bleibt aus, stattdessen erlebt man die Stadt besonders authentisch. Wenn auch die kühlen Tage nur für kurze Zeit nach draussen locken, so sind doch die zahlreichen Winteraktivitäten in Wien umso spannender.

1. Eislaufen gehen am Rathausplatz

Was gibt es Schöneres im Winter, als Eislaufen zu gehen? Mitten in Wien am Rathausplatz können Sie auf dem grössten Wiener Eistraum Ihre Schlittschuhe anschnallen und idyllisch übers Eis gleiten. Am Abend wird es besonders sportlich beim Eisstockschiessen.

2. Gemütliche Kaffeehäuser besuchen

Wenn es draussen stürmt oder schneit, dann locken die Cafés der österreichischen Hauptstadt mit duftendem Kaffee, Mokka und Wiener Apfelstrudel. Lesen Sie mal wieder ein gutes Buch, während Sie in den gemütlichen Kaffeehäusern im Wiener Winter entspannen und das einzigartige Lebensgefühl geniessen.

3. Ins Museum gehen

Gerade an Regentagen oder im Winter kann man sich in der Kulturhochburg Wien wunderbar warm durch die zahlreichen Museen bewegen.

 

Ob Kunst, Natur, Technik oder Lifestyle – jeder wird hier fündig. Im grössten Kunstareal der Welt, dem Museums Quartier, warten winterliche Events im Rahmen vom „Winterwachen“ auf Sie. Vom Wintershopping über Wintersportevents bis zu winterlichen Sonderausstellungen können Sie sich zur kühlen Jahreszeit hier aufwärmen.

 

Doch auch Schlösser, Burgen und Kunstmuseen mit ihren Ausstellungen lohnen einen Sightseeing-Abstecher zur Winterzeit in Wien.

4. Das Schmetterlingshaus entdecken

Wer zur Winterzeit noch mehr Wärme sucht, wird sich im tropischen Schmetterlingshaus pudelwohl fühlen.

 

Tauchen Sie in die malerische Welt der bunten Falter und bewundern Sie über 500 freilebende Schmetterlinge, die vorbei an Wasserfällen und exotischen Pflanzen fliegen. Sie finden das Schmetterlingshaus hinter der Hofburg in einem prachtvollen Jungendstilbau.

5. Tanzen in Ballhäusern

Die Wiener Ballsaison hat ihren Höhepunkt im Januar und Februar nach alter Faschingsballtradition. Tanzen Sie sich im Wiener Winter durch die schönsten Ballsäle – ob zum Silvesterball in der Wiener Hofburg, für einen guten Zweck im Wiener Rathaus oder zum legendären Wiener Opernball in der Staatsoper. Entdecken Sie die schönsten Bälle zur Wintersaison.

6. Winter-Wellness geniessen

Wenn die Temperaturen sinken und der Winterwind durch die Wiener Gassen pfeift, gibt es nichts Schöneres, als sich in einer Therme aufzuwärmen. Ein echtes Highlight für Ihren Winterurlaub ist ein Besuch in der Therme Wien – Europas modernster Stadttherme.

 

Nur eine kurze Fahrt vom Zentrum entfernt, erwarten Sie dort Thermalwasser-Becken mit unterschiedlicher Temperatur, gemütliche Ruhebereiche, Dampf- und Saunalandschaften sowie Massage- und Verwöhnangebote.

7. Winterspaziergänge unternehmen

Der Schnee knirscht unter den Stiefeln, die Winterluft ist klar und historischen Fassaden Wiens glänzen in schöner Abendbeleuchtung. Wer den Winter gerne draussen geniesst, findet in Wien zahlreiche Möglichkeiten für stimmungsvolle Spaziergänge.

 

Besonders atmosphärisch ist der Augarten, direkt im Servitenviertel nahe dem Hotel The Harmonie Vienna. Ebenso laden der Burggarten, der romantische Volksgarten oder die weitläufige Anlage von Schloss Schönbrunn zu winterlichen Ausflügen ein.

8. Weihnachtsmärkte entdecken

Wenn Sie zur Advents- oder Weihnachtszeit Urlaub in Wien machen oder einen Ausflug planen, kommen Sie natürlich nicht an den wunderschönen Weihnachtsmärkten vorbei. Bei Glühwein, Zimtduft und Kunsthandwerk kommt garantiert Weihnachtsstimmung auf.

9. Familienaktivitäten im Winter

Was tun in den Winterferien in Wien mit Kindern? Die gute Nachricht: Viele Attraktionen sind auch im Winter geöffnet – und der grosse Besucherandrang bleibt meist aus. So wird der Familienurlaub angenehm entspannt – und überraschend vielseitig.

 

Besonders beliebt bei jungen Entdeckern: das Haus des Meeres, in dem Haie, Krokodile und tropische Fische bestaunt werden können. Im interaktiven Technischen Museum und im Naturhistorischen Museum mit seinem beeindruckenden Dinosauriersaal kommen kleine Forscher voll auf ihre Kosten. Auch der Tiergarten Schönbrunn, der älteste Zoo der Welt, ist ganzjährig geöffnet.

10. Wintergenuss

Wiener Küche und Winter – das passt einfach zusammen. Wenn es draussen kalt ist, schmeckt ein kräftiger Tafelspitz, ein würziges Gulasch oder ein warmer Kaiserschmarrn besonders gut.

 

Im The Harmonie Vienna geniessen Sie regionale Spezialitäten in stilvollem Ambiente – mit hochwertigen Zutaten und viel Liebe zubereitet.

 

Auch die vielen Kaffeehäuser der Stadt locken mit saisonalen Köstlichkeiten: von Apfelstrudel mit Vanillesauce bis hin zu feinem Weihnachtspunsch. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen – ganz im Sinne der echten Wiener Genusskultur.

Ihr gemütliches Hotel in Wien in den Winterferien

Ob zur (Vor-)Weihnachtszeit oder in den Winterferien – verbringen Sie Ihren Winterurlaub oder ein langes Wochenende in der österreichischen Hauptstadt. Nahe dem Stadtzentrum im Servitenviertel können Sie sich im Hotel The Harmonie Vienna aufwärmen und die gemütliche Atmosphäre geniessen. Erleben Sie Wien im Winter von seiner schönsten Seite!

Sind Sie schon gespannt, Wien von einer anderen Seite kennenzulernen?

 Die zentrale Lage des Harmonie Vienna ist ideal, um die Innenstadt besser kennenzulernen.

Spannenden Stadturlaub buchen